Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tenderlokomotive


 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen
Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10067

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 11.05.2015
Dateigrösse: 1.25 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Baureihe BBÖ 14 / SB 14 / DRB 98 79

Im Jahr 1870 beschaffte die steiermärkische Graz-Köflacher-Bahn für den Verschubdienst im Köflach-Lankowitzer Kohlenrevier zwei kleine Tenderlokomotiven. Diese wurden in der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik Sigl gebaut.
Die Lokomotiven wurden mit Scheibenrädern ausgestattet, um das Innentriebwerk vor starker Verschmutzung zu schützen. Die niedrige Bauhöhe der Lokomotiven ergab sich aufgrund des eingeschränkten Lichtraumprofils des Revierstollens.

Technische Daten:
  • Achsformel: B n2t
  • LüP: 6.650 mm
  • Dienstgew.: 18 t
  • Leistung: 140 PSi
  • V/max.: 35 km/h
  • Epoche I-III

Lieferumfang:
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\BBO_014_270.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\BBO_014_271.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Immobilien\Sehenswert\Denkmallok_Lankowtiz.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Immobilien\Sehenswert\Denkmallok_Rosenthal.gsb

Hinweise:

Das Modell 14.270 "Lankowitz" zeigt die Lokomotive im (fiktiven) Design einer Museumslokomotive.

Von jedem der beiden Rollmaterial-Modelle wird ein Immobilienmodell, das die Lokomotive aufgesockelt zeigt, mitgeliefert.
Die Rollmaterial-Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, über Beleuchtung an den Stirnseiten und über eine ausblendbare Lokführer-Figur. Die Wasserkastendeckel können via Kontaktpunkt/Schieberegler geöffnet werden, ebenso kann ein Zugschlusssignal am Heck des Modells eingeblendet werden.

Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10067

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 11.05.2015
Auch als FF100067 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KPEV Güterzuglok, Gattung - G3 - Set 1KPEV Güterzuglok, Gattung - G3 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BahnsteigübergängeBahnsteigübergänge
Beschreibung: Um den Passagieren einen gesicherten Übergang vom einen zum anderen Bahnsteig zu ermöglichen wurden so genannte Bahnsteig&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/NIAG rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/NIAG rot Ep.V
Beschreibung: In diesem Set ist eine Lokomotive der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an NIAG enthalten. Einsetztbar ab Epoche V. L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR 41 130 RekoDR 41 130 Reko
Beschreibung:Beschreibung: Wegen Rissbildungen in den Kesseln musste auch die DR ihre 41er mit neuen Kesseln ausstatten. Unter Rekonstruktion verstand ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Personenzug-Tenderlokomotiven BBÖ 629 / ÖBB 77Personenzug-Tenderlokomotiven BBÖ 629 / ÖBB 77
Beschreibung:(SB 629 / kkStB 629 / DRB 77.2) Die Ursprünge dieser Baureihe liegen bei den 15 Lokomotiven, die in den Jahren zwischen 1913 und 191 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenzug-Tenderlokomotive ÖBB 75Personenzug-Tenderlokomotive ÖBB 75
Beschreibung:(ex kkStB 229 / BBÖ 229) Die Ursprünge dieser Lokomotive lagen bei der Reihe kkStB 129, einer Zweizylinder-Verbundlokomotive mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 mit Schlepptender Wanne T25Schwere Dampflokomotive ÖBB 42.2715 mit Schlepptender Wanne T25
Beschreibung:Nach dem Ausscheiden von 16 kriegsbedingt schrottreifen Maschinen und ihrem Ersatz durch Lok aus der Nachkriegslieferung der Wiener-Lokom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok 42.2708 mit Wannentender T30 der OeStBSchlepptenderdampflok 42.2708 mit Wannentender T30 der OeStB
Beschreibung:Von der Reichsbahndirektion Wien ging 1941 die Anregung aus, die Lücke zwischen den Reihen 44 (Achsfahrmasse 20t) und 50 (Achsfahrma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe